Kunsttherapie - Kreativtherapie

 

Die innere brachliegende Bilderwelt auf's Papier fließen zu lassen ist oft befreiend und legt Energien frei. Viele entdecken dadurch einen ungeahnten inneren Reichtum.

 

Der Malende geht beim Malen auch ein bisschen auf eine Reise zu sich selbst. Die Selbstheilungskräfte der Seele entfalten sich und führen zu einer inneren Harmonie.

 

Gestaltungsmittel:

 

Malen

   * mit Acrylfarben,

   * mit Aquarellfarben,

   * Pastell-Ölkreiden,

   * Ölkreiden,

 

Modellieren mit Ton:

Gerade die Arbeit mit Ton erlaubt über das Fühlen einen ganz direkten Zugang zu den Gefühlen.

 

Bildhauerei mit Speckstein:

Oft fordert die natürliche Form des Steins zu einer bestimmten Interpretation heraus. Manchmal kommt aber im Laufe des handwerklichen Prozesses etwas ganz Anderes heraus, als ursprünglich geplant.

 

 

Arbeiten mit Figuren (z.B. am Familienbrett)

 

Arbeiten mit Perlen (z.B. die Perlen des Lebens)